Jetzt Termin vereinbaren!

040 · 18 12 15 · 175 E-Mail schreiben

Gezielt segmental stabilisieren, Schmerzen lindern und erneuten Beschwerden vorbeugen:

Segmentale Stabilisation

Unter segmentaler Stabilisation versteht man das Training einzelner Bewegungssegmente der Wirbelsäule. Es handelt sich dabei nicht um große, starke Bewegungsmuskeln, die z.B. bei Bodybuildern ausgeprägt zu sehen sind, sondern vielmehr um sensible „Stell- und Haltemuskeln“, die einzelne Wirbelkörper in die biomechanisch richtige Position bringen, um so z.B. die Bandscheibe vor Fehlbelastungen zu schützen.

Entsprechend der Aufgabe dieser stabilisierenden Muskeln handelt es sich bei unserem Training nicht um ein typisches Krafttraining, sondern um die Einübung koordinativ anspruchsvoller Bewegungen. Segmentales Stabilisationstraining knüpft an Bewegungsabläufe an, die viele Rückenpatienten bereits verlernt haben oder die ihnen nicht mehr umfänglich zur Verfügung stehen. Ziel ist die Wiederherstellung oder Erweiterung der Bewegungsfähigkeit der Patienten.