Jetzt Termin vereinbaren!

040 · 18 12 15 · 175 E-Mail schreiben

3-Dimensionale Therapie der Muskelketten zur bewussten und unbewussten Ansteuerung des Körpers:

PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation

Multipler Sklerose, M. Parkinson, Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Gelenkoperationen z. B. an der Hüfte und am Knie, Sportunfälle: in all diesen Fällen kann PNF helfen. Ziel der PNF ist die Förderung des Zusammenspiels zwischen Nerven und Muskeln, um damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern, die im Zentralnervensystem abgespeichert sind.

PNF ist deshalb besonders für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems, mit Beschwerden mit sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen geeignet.

Die Therapie verbessert die bewusste und unbewusste Steuerung der Körperhaltung und Bewegung. Bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen fördert PNF lebenserhaltende Funktionen wie die Atmung oder das Schlucken.