Jetzt Termin vereinbaren!

040 · 18 12 15 · 175 E-Mail schreiben

Einatmen, Ausatmen – das Leben spüren:

Atemtherapie - Krankengymnastik

Diese Art der Krankengymnastik konzentriert sich ganz auf das Atemzentrum und die dazugehörigen Strukturen. Dazu gehört z. B. die Mobilität der Rippen oder der Atemhilfsmuskulatur. Unsere Behandlung löst Widerstände der Atemmechanik, schult die Atemmuskeln, fördert die Sekretabgabe und optimiert den Atemablauf. Die Therapie wird vor allem bei Erkrankungen der Atemwege (zum Beispiel Asthma, chronische Bronchitis, Mukoviszidose) sowie vor und nach Operationen oder bei Brustkorbverletzungen angewandt.

Als positiver Nebeneffekt steigert die Atemtherapie das Wohlbefinden. Sie erreicht eine Verbesserung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und harmonisiert das vegetative Nervensystem.
Passive und aktive Therapieinhalte wechseln sich ab und ermöglichen dem Patienten, auch im Alltag selbstständig gegen die Beschwerden aktiv zu werden.